Sie sind hier: Startseite Studiengänge Master of Education Erweiterungsmaster | Deutsch

Erweiterungsmaster | Deutsch

ERWEITERUNGSFACH | 90 ODER 120 ECTS-PUNKTE

Kurzbeschreibung des Studiengangs

 

120 ECTS-PUNKTE

90 ECTS-PUNKTE

Studienform

Konsekutiver Studiengang in Germanistik (Vollzeitstudium)

Institut

Deutsches Seminar

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

4 Semester

3 Semester

Studiengebiet

  • Germanistische Linguistik
  • Germanistische Mediävistik
  • Neuere deutsche Literaturwissenschaft
  • Fachdidaktik
  • Germanistische Linguistik
  • Neuere deutsche Literaturwissenschaft
  • Fachdidaktik

Lehr- und Prüfungssprache

Deutsch

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abschluss an einer deutschen Hochschule in einem lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang für einen Lehramtstyp der Rahmenvereinbarungen der Kultusministerkonferenz im Fach Deutsch
    • Sofern man nicht über einen lehramtsbezogenen Studienabschluss verfügt, kann man unter dem Vorbehalt zugelassen werden, dass man den lehramtsbezogenen Bachelor- oder Masterabschluss (s.o.) vor Aushändigung der Abschlussdokumente über die bestandene Masterprüfung im Erweiterungsfach Deutsch nachweist.
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

 

  • Abschluss an einer deutschen Hochschule in einem lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang für einen Lehramtstyp der Rahmenvereinbarungen der Kultusministerkonferenz im Fach Deutsch
    • Sofern man nicht über einen lehramtsbezogenen Studienabschluss verfügt, kann man unter dem Vorbehalt zugelassen werden, dass man den lehramtsbezogenen Bachelor- oder Masterabschluss (s.o.) vor Aushändigung der Abschlussdokumente über die bestandene Masterprüfung im Erweiterungsfach Deutsch nachweist.
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

Einschreibefrist

Siehe Service Center Studium1 Siehe Service Center Studium1
Bewerbungsfrist Elektronische Antragstellung bis zum 15.07. über das Bewerbungsprotal2

Das Bewerbungsportal2 öffnet am 01.06.

Derzeit gültige Prüfungsordnungsversionen
Modulhandbuch

PO-Version 20238

PO-Version 20239
Weitere Informationen

Service Center Studium 10

Service Center Studium11
Prüfungsbefugte

Liste der Prüfungsbefugten1212

 

Profil des Studiengangs

Das Erweiterungsfach Deutsch ist so konzipiert, dass es in einem Vollzeitstudium in einem ergänzenden Masterstudiengang in 3 bzw. 4 Semestern mit 90 bzw. 120 ECTS-Punkten studiert werden kann. Die Studierenden erwerben darin vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und methodische Fähigkeiten in den Fachrichtungen Germanistische Linguistik, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Germanistische Mediävistik (in der Variante mit 120 ECTS-Punkten) sowie fachdidaktische Kenntnisse für den Unterricht im Fach Deutsch auf allen Stufen des Gymnasiums.
Die Absolvent*innen verfügen über anschlussfähiges fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen in Deutsch, das es ihnen ermöglicht, als Lehrkraft Vermittlungs-, Lern- und Bildungsprozesse im Fach Deutsch zu gestalten.

Weitere Informationen zum Studiengang Master of Education finden Sie hier13.

 

 

Weitere Fragen?

Wenden Sie sich bitte an

Prof. Dr. Peter Philipp Riedl14
Studienkoordinator | Deutsches Seminar

E-Mail: 15