Studentische Hilfskraft gesucht! | Projekt 'Alemannisch variativ'
Für das Projekt Alemannisch variativ. Sprachgeographische und dialektometrische Untersuchungen zum historischen Dialekt in Baden und dem Elsass anhand der wiederentdeckten 'Maurer-Fragebögen' sucht das Deutsche Seminar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Im Projekt geht es um die Erschließung einer ca. 80 Jahre alten Dialektumfrage in Baden und im Elsass.
Aufgaben:
- Erstellung von Dialektkarten zu einzelnen Abfragewörtern oder sprachlichen Phänomenen
- Punktuelle Überprüfung der Übertragungen aus den Fragebögen, die handschriftlich in Kurrentschrift ausgefüllt wurden
Anforderungen und Voraussetzungen:
- Zuverlässiges und genaues Arbeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office Programmen und Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten
- Interesse an Dialekten und Kenntnisse in den Dialekten Badens oder des Elsass‘ sind gerne gesehen
- Vorkenntnisse oder erste Erfahrungen mit dem Folgenden sind von Vorteil, werden aber auch im Rahmen der Tätigkeit erworben: Lesen von Kurrentschrift/Handschriften; Umgang mit QGIS als Kartierungsprogramm
Umfang:
- 20 Stunden/Monat (in Absprache auch mehr)
Bewerbungen bis zum 10.12.2023 an Maj-Brit Strobel (maj-brit.strobel@germanistik.uni-freiburg.de).